ABBYY Vantage

PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
ABBYY AI
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
Entdecken
Einblicke
Implementierung
A distinguished title awarded to developers who demonstrate exceptional expertise in ABBYY AI.
CASE STUDY | TRANSPORT UND LOGISTIK
Stefan Wenzel, VP Center of Digitization bei Deutsche Post DHL Group
Bei einem Automatisierungsgrad von etwa 90 % hatte Deutsche Post DHL immer noch mit 10 % der eingehenden Zahlungen zu kämpfen, die eine aufwendige Bearbeitung erforderten. Die Herausforderung bestand in der Qualität der Daten und den unterschiedlichen Zahlungs-Avisdateien, die über Möglichkeiten von SAP-Modifikationen hinausgingen. Die erfolgreiche Bewältigung dieser letzten 10 % war Teil der Mission von DHL, die digitale Transformation zu beschleunigen.
Deutsche Post DHL suchte nach einer Lösung, um:
Mit ABBYY Intelligent Document Processing (IDP) kann die RPA semistrukturierte und unstrukturierte Dokumenteninhalte verstehen und verarbeiten. Optical Character Recognition – eine intelligente Optische Zeichenerkennung (OCR) und IDP-Technologien erkennen, klassifizieren und extrahieren automatisch und präzise große Mengen wichtiger Daten, die so für RPA nutzbar gemacht werden.
Die Automatisierung der Verarbeitung von Zahlungsavisen mit ABBYY IDP hat die Effizienz der „letzten Meile“ der Rechnungsverarbeitung erhöht, was zu einer deutlichen Senkung der Transaktionskosten geführt hat.
Die Deutsche Post war in der Lage, einen Teil des Prozesses zu automatisieren, der noch viel manuelle Arbeit erforderte, um so Mitarbeiter für höherwertige Aufgaben freizusetzen.