ABBYY FineReader Engine

Das umfassendste OCR SDK für Softwareentwickler

Integrieren Sie KI-basierte OCR-Funktionen in Ihre Applikationen.

Übersicht

Funktionen & Vorteile

  • Übersicht

  • Funktionen & Vorteile

Was ist ABBYY FineReader Engine?

 

Mit dem Software Development Kit ABBYY FineReader Engine können Softwareentwickler Applikationen erstellen, die Textinformationen aus Papierdokumenten, Bildern oder Displays extrahieren können. Dieses KI-basierte OCR SDK ergänzt Ihre Anwendung um ausgezeichnete Texterkennungs-, PDF-Konvertierung- und Datenerfassungsfunktionen, wodurch Ihr Programm Scans in durchsuchbare PDF-, Word- oder Excel-Dokumente umwandeln und auf Daten in Fotos oder Screenshots zugreifen kann.

ABBYY FineReader Engine

 

Unser AI-OCR-Software-Development-Kit ist erhältlich für Windows, Linux, Mac OS und Embedded-Plattformen.

Lokale Installation oder in der Cloud.

Mehrwert für Ihre Software
Erweitern Sie Ihre Lösungen. Die ABBYY FineReader Engine ist eine optimale Erweiterung. Durch sie ist Ihre Software bald in der Lage, TIFF-Bibliotheken in PDF, PDF/A, Word oder andere Formate zu konvertieren und Feldwerte präzise zu extrahieren. Entwickeln Sie unter Windows, Linux oder Mac und bieten Sie Ihre Software in der Cloud oder auf VM-Plattformen an.
Höchste OCR-Genauigkeit
Unsere AI-OCR liefert Kunden die herausragende OCR-Qualität von ABBYY FineReader. Führende Anbieter von ECM-Systemen, Dokumenten- und Erfassungslösungen und RPA-Software sowie Hersteller von Scannern und Multifunktionsgeräten vertrauen der OCR-Technologie von ABBYY.
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
KI, ML und andere ausgefeilte Technologien bieten eine herausragende Erkennungsgenauigkeit für mehrsprachige Dokumente und generieren durchsuchbare und bearbeitbare Dokumente, die originalgetreu nachgebaut wurden.
Dokumentenmigration
Durch eine AI-OCR-Texterkennung lassen sich Dokumente leicht von einem Verzeichnis zum anderen übertragen. Überspringen Sie dabei Duplikate sowie übermäßig große oder veraltete Dateien und sorgen Sie dafür, dass Inhalte standardisiert und durchsuchbar sind.

ABBYY AI OCR – Funktionsweise

 
  • Bildimport
  • Dokumentanalyse und Erkennung
  • Textexport

Bildimport

 

Das AI-OCR Development Kit kann Eingaben aus zahlreichen Quellen verarbeiten. Bilder, die als TIFF, JPEG, PDF oder in anderen Formaten gespeichert wurden, lassen sich ebenso wie digital erstellte Office-Dokumente importieren. Fotografierter Text oder eingescannte Papierdokumente werden direkt aus dem Speicher heraus verarbeitet.

Um die Erkennungsgenauigkeit zu erhöhen, verbessert unser AI-OCR Kit die Bildqualität durch einen Vorverarbeitungsschritt. Das SDK wendet dabei eine breite Palette von Bearbeitungsfunktionen wie zum Beispiel Drehen, Binarisierung, Geraderücken und andere Methoden zur Optimierung der Bildqualität an.

Mehr erfahren

Dokumentanalyse

 

Auf der Grundlage von KI-basierten Algorithmen und der Adaptive Document Recognition Technology (ADRT®) von ABBYY analysiert das OCR-Toolkit das Layout jeder einzelnen Seite sowie die Gesamtstruktur des Dokuments. Dieser Vorgang definiert die Bereiche für die Texterkennung und liefert Informationen über Layout- und Formatierungselemente für die finale Rekonstruktion des Dokuments am Ende der OCR-Texterkennung.

Mit höchster Präzision extrahiert ABBYY FineReader Engine maschinen- und handgeschriebenen Text (OCR, ICR) in verschiedenen Sprachen sowie diverse andere Informationen wie Auswahlfelder (OMR) und Barcodes (OBR). Durch Erstellung eigener Wörterbücher oder Erkennungsmuster können Entwickler die Erkennungsgenauigkeit für bestimmte Sprachen sowie ungewöhnliche Zeichen oder Schriftarten erhöhen.

Mehr erfahren

Textexport

 

Das OCR SDK bietet viele Optionen für den Export von Erkennungsergebnissen und verschiedene Stufen der Layout-Rekonstruktion. Zahlreiche Speicherformate sind verfügbar: Text, XML, verschiedene Versionen von PDF- und PDF/A-Formaten, bearbeitbare Microsoft-Office-Dokumente und mehr.

Mehr erfahren

Ausgewählte Anwendungsszenarien

 
Content Services, digitale Archivierung, DMS, ECM
Bieten Sie den Benutzern Ihrer Systeme durch unser OCR-SDK die Möglichkeit, relevante Informationen einfacher zu finden, indem sie Dokumente in komprimierte PDF- oder PDF/A-Dateien umwandeln, die elektronisch durchsucht und indexiert werden können.
Anwendungen im Gesundheitswesen
Erfassen Sie papierbasierte Patienteninformationen wie Atteste oder Behandlungspläne automatisch und integrieren Sie diese direkt in elektronischen Patientenakten (EPA) und Krankenhaus-Management-Plattformen (HIMS).
Software für Rechtsanwaltskanzleien, Banken und Versicherungen
Integrieren Sie die automatisierte Dokumentenerfassung durch unser Kit für Ihre OCR-Application in Ihre Software für Anwaltsbüros, Banken und Versicherungsfirmen, um die Bearbeitung von Rechtsdokumenten, Hypothekenanträgen oder Versicherungsansprüchen zu beschleunigen.
Assistive Software und Lernen
Die ABBYY FineReader Engine AI-OCR bietet einen Mehrwert für Sehbehinderte oder Kinder mit Lernschwächen. Durch eine Integration in bestehende Software haben sie die Option, Texte aus Dokumenten, Broschüren, Schulbüchern oder auf Bildschirmen zu erfassen und diese vorlesen zu lassen.
Robotic Process Automation
Ergänzen Sie Ihre OCR-Tools für Robotic Process Automation und Geschäftsprozessmanagement durch Screen Scraping und die automatisierte Extraktion von Screenshot-Inhalten.
Suche, E-Discovery und Datenanalyse
Suchmaschinen und Datenanalysetools sind durch AI-OCR in der Lage, wichtige Informationen in Scans und Bildern zu entdecken, indem sie diese in durchsuchbare und elektronisch zugängliche Dateien umwandeln.

Mehr als 10.000 Kunden weltweit vertrauen uns

Finereader Engine in Aktion

ABBYY FineReader Engine 12

Das umfassendste OCR SDK für Softwareentwickler

Mehr erfahren
Bereit für Intelligent Automation?

Erfahren Sie, wie KI-basierte Technologien Softwareprodukte aufwerten

Mehr erfahren
Webinar

Integrieren Sie KI-basierte OCR-Funktionalitäten in Ihre Anwendungen mit ABBYY FineReader Engine

Webinar ansehen
ABBYY FineReader Engine 12

Das umfassendste OCR SDK für Softwareentwickler

Mehr erfahren
Bereit für Intelligent Automation?

Erfahren Sie, wie KI-basierte Technologien Softwareprodukte aufwerten

Mehr erfahren
Webinar

Integrieren Sie KI-basierte OCR-Funktionalitäten in Ihre Anwendungen mit ABBYY FineReader Engine

Webinar ansehen

Intelligente OCR – Eigenschaften und Vorteile der AI-Texterkennung

 

Softwarehersteller, Systemintegratoren und Unternehmen, die eigene IT-Systeme entwickeln – sie allen vertrauen auf das ABBYY OCR SDK für die Erstellung hochpräziser Text- und Datenverarbeitungsanwendungen.

Erstellen Sie Desktop- oder Serveranwendungen für Windows, Linux oder Mac präzise und intelligent. Nach der Entwicklung lassen sich die Anwendungen in der Cloud oder auf virtuellen Maschinen bereitstellen. Dabei sind die vielfältigen OCR-Funktionen flexibel einsetzbar und können Anwendungen in Bereichen wie DMS, ERP, RPA, der KI-Versicherungsautomatisierung oder der Automatisierung im Gesundheitswesen sowie für das maschinelle Sehen aufwerten.

Erweiterte Funktionen für Entwickler: vielseitiges AI-OCR-Kit

 

Umfassende Erkennungstechnologien
Das SDK bietet durch AI eine preisgekrönte und hochpräzise Erkennung von maschinell gedrucktem (OCR) und von handgeschriebenem Text (ICR), die als Ganzseiten- oder Felderkennung durchführbar ist. Darüber hinaus bietet es die Erkennung von Barcodes (OBR).
Weitere Informationen
Leistungsstarke PDF-Verarbeitungswerkzeuge
Das SDK bietet die Konvertierung von Dokumenten in durchsuchbare PDF- und PDF/A-Formate. Beim Import von PDFs kann die fehlende Textebene eingefügt werden, während die PDF-Eigenschaften erhalten bleiben. Es ist zudem möglich, XML-Daten aus importierten PDF/A-3-Dateien zu extrahieren und beim Speichern in PDF/A-3-Formate einzufügen.
Mehr Informationen
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Bei der Konvertierung einer großen Anzahl an Seiten, wie im Fall von kompletten Dokumentenarchiven oder Büchern, können Entwickler die flexible und skalierbare AI-OCR-Architektur des SDKs für Ihre Software nutzen. Durch die Verwendung von Multi-Core-CPUs und die parallele Verarbeitung von Bildern auf mehreren Threads sind die OCR-Schritte deutlich schneller durchführbar.
Weitere Informationen
Unterstützung für Cloud- und virtuelle Umgebungen
Neben der Bereitstellung vor Ort haben Softwareentwickler die Möglichkeit, ihre Anwendungen in virtuellen Umgebungen anzubieten oder ihre Angebote auf Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure oder Amazon Web Services zu hosten.
Weitere Informationen
Erweiterte Bildvorverarbeitung
Die Bildvorverarbeitung erhöht die Erkennungsgenauigkeit, indem das Bild vorab für die AI-OCR optimiert wird. Selbst Bilder von geringer Qualität können nach De-Skewing, Rotation, Verzerrungskorrektur, Begradigung von Textzeilen, Seitenteilung, adaptiver Binarisierung, ISO-Rauschunterdrückung und anderen Bildkorrekturschritten die besten OCR-Ergebnisse liefern.
Weitere Informationen
Erkennungsprofile für die schnelle Umsetzung
Vordefinierte Verarbeitungsprofile enthalten voreingestellte Parameter für die besten OCR-Ergebnisse bei häufigen Erkennungsaufgaben. Sie können anstelle einer manuellen Feinabstimmung des Erkennungssystems verwendet werden, und ermöglichen so eine schnellere SDK-Integration.
Weitere Informationen
Beispielcode-Bibliothek
Ein umfassender Satz von Codebeispielen bietet Anleitungen zur optimalen Verwendung des AI-OCR-SDK. Verschiedene FineReader Engine-Technologien werden genau erklärt und können so schnell für Entwicklungsprojekte verwendet werden. Jeder Bibliotheksabschnitt enthält Codeschnipsel mit systematischen Anweisungen zur Durchführung der jeweiligen Aufgabe.
Weitere Informationen
SDK-Dokumentation und Support
Eine ausführliche Dokumentation hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Integration unserer AI-OCR-Technologie. Entwickler haben über die Knowledge Base und das Entwicklerforum von ABBYY Zugang zu zusätzlichen Informationen. Zusätzlich zu diesen Ressourcen steht Ihnen der technische Support von ABBYY während Ihrer kostenlosen Testphase zur Verfügung.
Weitere Informationen
Funktion „Dokumente vergleichen“
Die Funktion „Dokumente vergleichen“ ermöglicht es, zwei Versionen desselben Dokuments abzugleichen und Unterschiede in ihrem Inhalt zu erkennen. Dokumente können in verschiedenen Formaten vorliegen, z. B. Microsoft Word, PDF, TIF, JPEG und anderen unterstützten Eingangsdokumentformaten.
Mehr Informationen

**Abhängig vom Zielbetriebssystem kann es leichte Unterschiede in der Verfügbarkeit und den Details einiger Funktionen geben. Einige neue Funktionen werden möglicherweise erst in späteren Versionen implementiert. Detaillierte Informationen finden Sie in den nachstehenden Broschüren über unsere AI-OCR.

Zur Produktbroschüre

FAQ zu unserem AI-OCR-SDK – ABBYY FineReader Engine

Was ist der Unterschied zwischen herkömmlicher OCR und solcher, die auf KI (AI) basiert?
Wie funktioniert KI-OCR?
Wodurch unterscheiden sich AI-OCR und Intelligent Document Processing (IDP)?
Was ist der Unterschied zwischen AI-OCR und Deep-OCR?
Was ist der Unterschied zwischen Computer Vision und AI-OCR?
Was sind die wichtigsten KI-OCR-Anwendungsfälle?

Fordern Sie noch heute eine Demo an! 

Vereinbaren Sie einen Demo-Termin und erleben Sie, wie die intelligente Automatisierung von ABBYY Ihre Arbeitsweise verändern kann – für immer 

Wird geladen ...