Versicherungsautomatisierung
Optimieren Sie Arbeitsabläufe mit intelligenter Automatisierung im Versicherungswesen
Verwandeln Sie Ihre Dokumente in Erkenntnisse, die Ihre Geschäftsprozesse voranbringen
Die Versicherungsbranche ist dokumentenorientiert, aber nur wenige Versicherer haben die Bearbeitung wichtiger Dokumente vollständig automatisiert. Dies verlangsamt die Angebotserstellung, das Underwriting und andere Prozesse, behindert die Produktivität und wirkt sich negativ auf das Kundenerlebnis aus.
ABBYY ändert das. Unsere speziell entwickelten KI-Lösungen automatisieren und beschleunigen die Dokumentenverarbeitung erheblich und sorgen so für mehr betriebliche Effizienz. Wir erschließen die wertvollen Informationen in Ihren Dokumenten für einen nahtlosen Datenfluss und schnellere, intelligentere Entscheidungen.
Beschleunigen Sie die Automatisierung des Versicherungsgeschäfts mit der Leistungsfähigkeit von KI
Beschleunigung der Datenverarbeitung
Inhalte schneller in Prozesse einbringen
Überprüfung der Prozessleistung in Echtzeit
Gesetzliche Anforderungen erfüllen
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit Präzision
Lösungsüberblick
Identitätsnachweis und Bestätigung für Versicherungen
Stoppen Sie Versicherungsbetrug und verbessern Sie das Kundenerlebnis mit unserer sicheren, KI-gestützten Identitätsprüfung.
Anwendungsfall
Forderungsmanagement: Handhabung von Dokumenten
Verschaffen Sie sich mit ABBYY vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre Schadensabwicklung. Verkürzen Sie die Zeit bis zum Abschluss, reduzieren Sie Fehler und steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
Lösungsüberblick
Ansprüche Schadenerstmeldung und Bewertung
Verabschieden Sie sich von der chaotischen Schadensaufnahme. Unsere Lösung rationalisiert den Melde- und Beurteilungsprozess und bringt Klarheit und Tempo in jeden Schritt.
Anwendungsfall
Forderungsmanagement: Handhabung von Dokumenten
Verschaffen Sie sich mit ABBYY vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre Schadensabwicklung. Verkürzen Sie die Zeit bis zum Abschluss, reduzieren Sie Fehler und steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
Lösungsüberblick
Ansprüche Schadenerstmeldung und Bewertung
Verabschieden Sie sich von der chaotischen Schadensaufnahme. Unsere Lösung rationalisiert den Melde- und Beurteilungsprozess und bringt Klarheit und Tempo in jeden Schritt.
Versicherungsautomatisierung – Kundenszenarien
Dokumentenerfassung
Konvertierung von Dokumenten
Umfangreiches, durchsuchbares Archiv
Verarbeitung großer Mengen von Dokumenten
Intelligente Automatisierung
Process Intelligence
Mit intelligenter Dokumentenverarbeitung können Sie Dokumente schnell und präzise verarbeiten
KI-Kernskills zur Verarbeitung aller Arten von Dokumenten
Trainierte Dokumenten-Skills für einen schnellen Start
No-Code/Low-Code-Entwicklung von Skills
Verbesserte Genauigkeit durch kontinuierliches Lernen
Ecclesia-Gruppe rationalisiert Korrespondenzmanagement
der manuellen Dateneingabe
deutlich verbessert
Dokumenten-verarbeitungszeiten
E-Book
Reduzieren Sie das Risiko von Versicherungsbetrug und übertreffen Sie gleichzeitig die Erwartungen Ihrer Kundinnen und Kunden
Entdecken Sie, wie unsere KI-gestützten Lösungen das Onboarding optimieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
E-Book
Wie gut funktioniert Ihre Vertragsverwaltung?
Lassen Sie Ihre Technologieinvestitionen nicht verpuffen. Erfahren Sie, wie Sie einen vollständigen Überblick erhalten und datengestützte Entscheidungen treffen können, um die Effizienz und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Blog
Modernisierung der Versicherungen: Zusammenarbeit, Experimentieren und Innovation für den Erfolg
Erfahren Sie alles über die sechs wichtigsten Strategien, um die Zukunft des Versicherungsgeschäfts zu gestalten und Ihre Geschäftsziele mit KI und Automatisierung zu erreichen.
E-Book
Reduzieren Sie das Risiko von Versicherungsbetrug und übertreffen Sie gleichzeitig die Erwartungen Ihrer Kundinnen und Kunden
Entdecken Sie, wie unsere KI-gestützten Lösungen das Onboarding optimieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
E-Book
Wie gut funktioniert Ihre Vertragsverwaltung?
Lassen Sie Ihre Technologieinvestitionen nicht verpuffen. Erfahren Sie, wie Sie einen vollständigen Überblick erhalten und datengestützte Entscheidungen treffen können, um die Effizienz und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Blog
Modernisierung der Versicherungen: Zusammenarbeit, Experimentieren und Innovation für den Erfolg
Erfahren Sie alles über die sechs wichtigsten Strategien, um die Zukunft des Versicherungsgeschäfts zu gestalten und Ihre Geschäftsziele mit KI und Automatisierung zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Versicherungsautomatisierung?
Wie funktioniert intelligente Automatisierung im Versicherungswesen?
Eine Schlüsselkomponente von IA ist beispielsweise die intelligente Dokumentenverarbeitung (Intelligent Document Processing – IDP). Diese setzt KI ein, um wichtige Details aus Dokumenten wie Schadensformularen oder Versicherungsanträgen zu lesen und zu extrahieren. Ihrem Team bleiben dadurch unzählige Stunden manueller Dateneingabe erspart und es kann sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren. IA gibt Ihnen auch Einblick in Ihre Arbeitsabläufe und deckt durch Process Intelligence versteckte Engpässe und Ineffizienzen auf, sodass Sie Ihre Geschäftsabläufe kontinuierlich optimieren können.
Durch den Einsatz dieser und anderer leistungsfähiger Technologien können Versicherer nicht nur ihre aktuellen Abläufe effizienter und genauer gestalten, sondern sich auch schnell an veränderte Vorschriften und Kundenbedürfnisse anpassen.
Welche Herausforderungen in der Versicherungsabwicklung lassen sich durch intelligente Automatisierung lösen?
- ineffiziente Prozesse bei der Angebotserstellung, der Risikoübernahme, dem Onboarding und der Schadenbearbeitung
- Ungewissheit darüber, welche Prozesse automatisiert werden sollen
- mangelnder Einblick in die Ursachen von Prozessineffizienzen
- RPA-Investitionen erbringen keine Ergebnisse
- Unfähigkeit zur konsequenten Einhaltung von Kunden- und Betriebs-SLAs
- eskalierende dokumentenbezogene regulatorische Anforderungen
Wie wird RPA in der Versicherungsautomatisierung eingesetzt?
- die vorteilhaftesten Möglichkeiten für RPA zu entdecken
- die Grenzen der RPA-Fähigkeiten zu ermitteln
- RPA-Roboter mit verbesserten kognitiven Skills auszustatten
Welche intelligenten Automatisierungsfunktionen werden in der Versicherungsautomatisierung eingesetzt?
Intelligente Automatisierung nutzt mehrere fortschrittliche KI-gesteuerte Funktionen, um die Automatisierung von Versicherungen zu ermöglichen, darunter die folgenden:
- Process Intelligence ermöglicht es Versicherern, Einblick in ihre Prozesse zu gewinnen und herauszufinden, wo Engpässe auftreten, wo Redundanzen entstehen, wo Daten fehlen und wo die Automatisierung funktioniert (oder nicht).
- Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) wendet KI-basierte „Skills“ zur Dokumentenverarbeitung an, um Dokumente so zu lesen und zu verstehen, dass sie das menschliche Verständnis beim Durchlaufen von Geschäftsprozessen nachahmen.
- Intelligente Prozessautomatisierung (IPA) kombiniert KI-Technologien mit Automatisierungswerkzeugen wie der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA), um Unternehmen in die Lage zu versetzen, auf die Echtzeitanforderungen ihrer Kundinnen und Kunden und des Unternehmens zu reagieren.
- Die Datenerfassung vereint natürliche Sprachverarbeitung (NLP), maschinelles Lernen und fortschrittliche Erkennungsfunktionen zur präzisen Erfassung von Daten aus Dokumenten jeder Art und Größe.
- Die Funktionen zur Dokumentenkonvertierung konvertieren Dokumentenscans in durchsuchbare PDF-, Microsoft Word- oder Microsoft Excel-Dokumente und greifen auf Daten auf Fotos oder Screenshots zu.
Fordern Sie noch heute eine Demo an!
Vereinbaren Sie einen Demo-Termin und erleben Sie, wie die intelligente Automatisierung von ABBYY Ihre Arbeitsweise verändern kann – für immer