Ein führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ 2024 für Process Mining Platformen

PROZESSVERSTÄNDNIS
PROZESSOPTIMIERUNG
ABBYY AI
Nach Industrie
Nach Geschäftsprozess
Nach Technologie
Entdecken
Einblicke
Implementierung
A distinguished title awarded to developers who demonstrate exceptional expertise in ABBYY AI.
ABBYY Timeline
Bei der Prozessanalyse werden spezielle Tools zur Visualisierung und Analyse von Prozessdaten eingesetzt.
ABBYY Timeline bietet mehr als 25 vorgefertigte Tools zur Prozessanalyse, die sofort nach dem Laden der Daten einsatzbereit sind. Mit diesen Tools können Sie Ihre Ist-Prozesse analysieren und das Verhalten der Prozesse sowie den jeweiligen Grund hierfür verstehen, einschließlich einer detaillierten Untersuchung identifizierter Probleme und der eingehenden Bewertung der Prozessleistung.
Timeline ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Die benutzerfreundliche Point-and-Click-Oberfläche macht die Prozessoptimierung sowohl für technische, als auch für nicht-technische Benutzer zugänglich.
Ziehen Sie eine beliebige Zeitleiste und alle relevanten Unterprozesse für einen Tiefen-Einblick heran, um unerwartete Probleme und potenzielle Ursachen zu identifizieren, die das Prozessverhalten beeinflussen.
Verwenden Sie die Drag-and-drop-Funktion für die einfache Erstellung komplexer Abfragen, die in weniger als einer Sekunde solche Prozessinstanzen aufzeigen, die den eingegebenen Konditionen entsprechen.
Prozesse, die Personen oder Arbeitsaufgaben in einer Warteschlange weiterleiten, wie Kundendienst oder Callcentertätigkeiten, werden automatisch analysiert.
Ermitteln Sie mit Timeline-Tools rasch die größten Verbesserungspotenziale, mit bislang unerreichter Genauigkeit.
einsatzbereit & echter Mehrwert
Verbesserungen
„ABBYY Process Intelligence hat uns geholfen, einen echten kulturellen Wandel zu vollziehen: Jetzt verlassen wir uns auf Daten und nehmen datengestützte Verbesserungen vor.“
- Simon Higgs, Director of Business Transformation
Nutzen Sie umfangreiche Filterfunktionen, um Probleme zu analysieren und die Prozessleistung eingehend zu bewerten.
Timeline quantifiziert die Prozessleistung und ebnet den Weg für beträchtliche Wertsteigerungen.
Sie verstehen Ihre Prozesse vollständig und durchgängig transparent, unabhängig davon, wie viele IT-Systeme beteiligt sind.
Bestimmen und optimieren Sie Zeiten und Kosten der Prozessausführung, um so mehr Effizienz zu erreichen.
Verringern Sie Fehler, legen Sie die Customer Journeys offen und decken Sie potenziell schlechtes oder verschwenderisches Verhalten auf.
Präsentieren Sie überprüfbare, datengesteuerte Nachweise für Compliance-, Protokoll- und SLA-Risiken.
Die umfassende Lösung für Process Mining, Task Mining, Prozessanalyse, Vorhersage, Simulation und mehr.
Analysieren Sie alle Prozessinstanzen, um versteckte (vor- oder nachteilige) Ausführungsmuster zu identifizieren.
Verschaffen Sie sich innerhalb Ihrer Geschäftsprozesse einen granularen Überblick darüber, wo genau Zeit verbracht wird.
ABBYY Timeline SAP Connector ist ein SAP-zertifiziertes Modul, durch das die zeitaufwändigen Schritte zur Datenextraktion, Erstellung von Ereignisprotokollen und Visualisierung aus SAP-Anwendungen mit nur wenigen Klicks entfallen.
Durch nahtlose Integration der Timeline-Funktionen für Process Mining und Process Discovery, Prozessanalyse und -visualisierung, Echtzeit-Prozessüberwachung und prädiktive Prozessanalyse stellt der ABBYY Timeline Connector für Alteryx die Leistung von Process Intelligence für Ihre Alteryx-Analyseprozesse bereit.
ABBYY Timeline for FlexiCapture ist eine intuitive Lösung mit Mehrwert, mit der Sie einen „digitalen Zwilling“ Ihrer FlexiCapture-Prozesse erstellen und diese in Echtzeit analysieren können, um Engpässe zu identifizieren und künftige Ergebnisse vorherzusagen.
Business Intelligence und Process Intelligence sind gewissermaßen das zentrale Nervensystem des Unternehmens. Entdecken Sie, worin sich die Technologien unterscheiden und wie beide für Sie nützlich sein können.
Erfahren Sie, welche grundlegenden Funktionen Process Mining Ihrem Unternehmen bietet, wo es zu kurz greift und wie Sie mit einer umfassenden Lösung zur Process Intelligence die Lücken schließen können.
Die Kunden von heute erwarten ein reibungsloses Kundenerlebnis. Finanzdienstleister nutzen Prozessintelligenz, um diese reibungslosen Abläufe zu gewährleisten. Laden Sie dieses E-Book herunter, um zu erfahren, wie.
Business Intelligence und Process Intelligence sind gewissermaßen das zentrale Nervensystem des Unternehmens. Entdecken Sie, worin sich die Technologien unterscheiden und wie beide für Sie nützlich sein können.
Erfahren Sie, welche grundlegenden Funktionen Process Mining Ihrem Unternehmen bietet, wo es zu kurz greift und wie Sie mit einer umfassenden Lösung zur Process Intelligence die Lücken schließen können.
Die Kunden von heute erwarten ein reibungsloses Kundenerlebnis. Finanzdienstleister nutzen Prozessintelligenz, um diese reibungslosen Abläufe zu gewährleisten. Laden Sie dieses E-Book herunter, um zu erfahren, wie.
Eine Geschäftsprozessanalyse ist eine detaillierte aus mehreren Schritten bestehende Untersuchung jedes Teils eines Prozesses, um festzustellen, wie und wo Verbesserungen durchgeführt werden können. Die Geschäftsprozessanalyse ist eine wichtige Methode, um wettbewerbsfähig zu bleiben, die operativen Kosten zu senken und die gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten.
Bei der Prozessanalyse werden spezielle Tools zur Visualisierung und Analyse von Prozessdaten eingesetzt. Dazu gehört die Visualisierung von Daten aus mehreren Backend-Systemen, damit Sie Geschäftsbeziehungen und Prozessabläufe durchgehend verstehen können. Prozessanalyse-Tools sollten vorgefertigt und nach dem Laden der Daten sofort im Tool einsatzbereit sein. Mit diesen Tools können Sie Ihre Ist-Prozesse analysieren und das Verhalten der Prozesse sowie den jeweiligen Grund hierfür verstehen. Es sind zahlreiche Best-Practice-Tools und erweiterte Funktionen mit umfangreichen Filterfähigkeiten verfügbar, durch die Sie identifizierte Probleme vertiefen und die Prozessleistung detailliert bewerten können, so dass Sie den Weg zur Optimierung erkennen.
Der Zugang zu detaillierten Prozessdaten hilft Unternehmen, ihre ROI- und Kostenerwartungen klar zu definieren, eine agile Servicebereitstellung zu gewährleisten und die Vorteile einer verbesserten Customer Journey zu realisieren. Mit Hilfe der Prozessanalyse können Unternehmen schnell feststellen, welche Prozesse für eine Automatisierung in Frage kommen. Sie gibt Unternehmen einen Einblick in den Ist-Zustand von Prozessen, um ein umfassendes Bild der Prozessausführung im zeitlichen Kontext und nicht nur in Form von Schnappschüssen zu erhalten. Process Discovery, Process Mining, Task Mining und Process Analysis bilden die Grundlage für das Verständnis, wie ein Prozess tatsächlich abläuft.
Die Prozessanalyse bietet eine Vielzahl von Tools für die Untersuchung von Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen und Betriebsbereichen, um Kennzahlen zu ermitteln. Beispiele hierfür sind Pfadanalyse, detaillierte Fallanalyse, Prozessabfrage, Protokollanalyse, Workflow-/Journey-Mapping, Side-by-Side-Vergleich und operative Dashboards. Ein Versicherungsunternehmen kann beispielsweise die Prozessanalyse nutzen, um Engpässe oder Ineffizienzen in seinem Schadenbearbeitungssystem zu beseitigen.
Zu den bewährten Verfahren für Geschäftsprozessanalysen gehören auf Best Practices basierende vorgefertigte Tools innerhalb einer modernen Process-Intelligence-Lösung. Analysetools sollten einsatzbereit sein, sobald Ihre Daten geladen sind. Sie sollten sowohl für technische als auch für nicht-technische Benutzer zugänglich sein, so dass alle Beteiligten am Analyse- und Entscheidungsprozess teilnehmen können. Spezielle Analysefunktionen sollten ohne Programmieraufwand verfügbar sein.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo und erleben Sie selbst, wie ABBYY Process Intelligence Ihre Arbeitsweise für immer verändern kann.